Loading

IMPRESSUM

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV "Uwe Polzin UP Grafikdesign" copyright © 2022 Uwe Polzin - alle Rechte vorbehalten. | 57076 Siegen - Weidenau | Am Mühlenseifen 18 | Telefon: 0151/745 48 005 | www.alleswirdgut-design.de | info@alleswirdgut-design.de

Ich behalte mir das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Inhalt und Struktur dieser Website sind urheberrechtlich geschützt- wie Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung durch ( mich ) den Urheber Uwe Polzin.


Achtung   |   Falls meine Inhalte (Bilder, Movies, Texte, Sounds usw.) gegen Urheberrechte verstoßen bitten ich um info per email - info [ at ] alleswirdgut-design [ dot ] de - Diese Inhalte werden dann umgehend entfernt | es geht auch ohne Anwalt oder Abmahnung | Desweiteren werden wir jede Kostenforderung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit uns als Betreiber dieser Website im Sinne der Schadensminderungspflicht (§ 254 Abs. 2 BGB) als unbegründet zurückgewiesen!


Urheber- und Kennzeichenrecht   |   Als Autor bin ich bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, externe oder selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. Auf meiner Startseite (irene-caramaschi-_ky4TykO5tc-unsplash + domenico-loia-310197-unsplash) verwende ich zwei Bilder von der lizenzfreien Bilderagenturseite unsplash und ein Bild incl Grafik von dreamstime ( ID 119750063 © Carafoto & ID 36374867 © Sandamali Fernando). Auf der Impressum sowie Kontakt Seite nutze ich zwei lizenzfrei Videos ( fish.mp4 + nyc.mp4) bzw. habe die lizenzen über themeforest von envato eingekauft.


Inhalt des Onlineangebotes   |   Der Autor ( ich ) übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor ( ich ) behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, u löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.


Verweise und Links   |   Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors ( mir ) liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor ( ich ) keinerlei Einfluss. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.


Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses   |   Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.



DSGVO   |   DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG

Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Internetauftritt. Ich lege großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Hier kläre ich Sie, den Nutzer, über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf dieser Website durch mich als verantwortlicher Anbieter auf. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweise ich auf die Definitionen in Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragter Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Uwe Polzin. Einen ständigen Vertreter oder Datenschutzbeauftragten habe ich nicht da ich keine personenrelevanten Daten sicher oder abgreife über diese Webseite.


Vorab |   Diese Website wurde von mir, zu Fuß, im reinem HTML programmiert - ohne das ein Contend Management System zum Einsatz gekommen ist - und auch ohne das programmiertechnische Elemente eingebaut worden sind um Besucher-Daten abzugreifen. Es wurde darauf geachtet das keine im Hintergrund stattfinden Datenansammlungen wie Trackig, Analytics Dienste bzw. IP Verfolgung beim Besuch meiner Webseite programmiert wurden. Diese Website dient als reine Informationsseite über meiner Fähigkeiten und Präsentation meiner Referenzen. Über meine Seite finden keine besucherbedingten Auswertungen statt und auch keine Datensammlungen. Auf Anfrage sende ich Ihnen gerne Auszüge meines Quelltextes oder Scripte zu worin zu sehen ist das hier keine programmiertechnischen Dinge eingebaut worden sind die darauf abziehlen personenrelevante Daten zu sammeln oder zu analysieren. Alle Bild und Textinhalte auf meiner Seite wurden von mir erstellt, alle Programmier, Bild und Textinhaltsrechte liegen bei mir oder werden namentlich benannt - um diese zu nutzen sprechen Sie mich bitte an. Da ich auch Fotoreferenzen habe von z.B. von öffentlichen Veranstaltungen & Fahrzeugen ( § 23 Abs. I Nr. 3 KunstUrhG ) - ist es mir sehr wichtig das auch hier das Recht am eigenen Bild gewahrt wird. Sollten auf einigen Bilder Elemente von/oder Personen sein die mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sind - setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung und ich werde das veröffentliche Material dementsprechend anpassen oder ganz von der Seite nehmen. Im Vordergrund dieser Fotos stehen für mich die Veranstaltungen / Begebenheiten und natürlich das Gefühl das letztendlich für das Bild mit den Menschen zusammen vermitteln wird aber nicht die "Einzelne Person" an sich. Dabei ist es mir sehr Wichtig das Personen als Beiwerk der Veranstaltungen niemals negativ dargestellt werden oder deren Würde verletzt wird.


DATENSCHUTZ

Rechtsgrundlage |   Maßgebliche Rechtsgrundlage ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), ergänzt durch die Neufassung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Beide Gesetze treten zeitgleich zum 25.5.2018 in Kraft.


Gegenstand des Datenschutzes |   Personenbezogene Daten sind nach Art. 4 DSGVO sowie § 46 BDSG (neu) übereinstimmend: alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierunter fallen z. B. Namen, Post-Adressen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern, aber auch Nutzungsdaten wie IP-Adresse oder Inhaltsdaten (z. B. Kommentare unter Blog-Beiträgen).


Ihre Betroffenenrechte |   Mittels der oben angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben: Recht auf Auskunft: Sie können entsprechend Art. 15 DSGVO eine Bestätigung darüber verlangen, ob Sie betreffende Daten verarbeitet werden. Wenn dies der Fall ist, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten, sowie auf weitere Informationen darüber und Kopien der Daten. Recht auf Berichtigung und Löschung: Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen. Ferner haben Sie nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht, zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden. Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO, sofern Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht gelöscht werden dürfen. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer vorliegenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO. Recht auf Widerruf: Sie können eine erteilte Einwilligung gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit mir abgeschlossen haben, können Sie verlangen, die Sie betreffenden Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern. Recht auf Beschwerde: Sie können sich jederzeit gem. Art. 77 DSGVO mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Hier finden Sie eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift.


TATSAECHLICH ANFALLENDE PERSONENBEZOGENE DATEN   |   FREIWILLIGE EINGABEN UEBER DIE WEBSITE:

Kontaktaufnahme |   Da ich kein Newsletter, social plug ins , share buttons oder ähniches in meine Webseite eingebaut habe können Ihre personenrelevanten Daten nur über E-mail, Telefon oder Brief an mich herangetragen werden – an die o.g. Adresse. Kontaktaufnahmen per E-Mail enthalten personenbezogene Daten. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist mein berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Steht der Abschluss eines Vertrages im Raum, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre übermittelten Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Anmerkung : Ich weisse darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


Dauer der Datenspeicherung   |   Es werden keine Daten im Hintergrund von Besucher die sich durch meine meiner Webseite bewegen von mir abgegriffen oder gespeichert. Die einzigen Daten die ich von Kunden oder für Aquise speichere; das sind Kontaktdaten wie Telefon , Email oder Faxadressen so dass der berufliche Kontakt zu den Kunden gehalten werden kann. Diese Daten werden nicht an Dritte weiter gegeben.


Tracking   |   Unter Tracking versteht man i.A. das Verfolgen der Aktivitäten eines bestimmten Benutzers, wie sich z.B. ein Benutzer durch die Seiten einer Website bewegt, was sie/er herunterlädt oder kauft, und wenn sie/er die Website später erneut besucht. Im Falle der Nutzung von großen, zentralisierten Diensten (wie z.B. Google Analytics) besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit, die Aktivitäten einer Person über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen. Ich halte diese Art der Verfolgung für übertrieben und wenig respektvoll – auch wenn es gemäß DSGVO als „berechtigtes Interesse“ des Websitebetreibers als rechtens gilt. Aus diesem Grund betreibe ich kein „Tracking“ – Ihr Recht auf Privatsphäre hat für mich Vorrang. Webserver-Protokolldateien führe ich nicht. Diese Website wird auf einem Server von nfb ( network for business ) gehostet. Datenschutzbestimmung des Hosters nfb - finden Sie auf der webseite von www.nfb.de : DSGVO nfb. Eine Weitergabe personenbezogener Daten zwecks ihrer Verarbeitung findet nicht statt. Dementsprechend erfolgt auch keine Übermittlung von Daten in Drittländer.


Auftragsdatenverarbeiter   |   Der Verantwortliche für diese Website (ich) kann gemäß Art. 28 DSGVO die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Auflagen an Dritte im Auftrag geben – den Auftragsverarbeiter. Für meine Webseite gibt es keinen Auftragsverarbeiter.


Geschaeftsbezogene Verarbeitung   |   Bei meinen betrieblichen Abläufen entstehen weit mehr personenbezogene Daten als durch diese Website. Als Beispiele führe ich an: Vertragsdaten, Abrechnungsdaten, Buchhaltungsdaten, ggf. auch weiterführende persönliche Daten. Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder meinerseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht. Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevante Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe).

Ich bewahre Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Beratung erforderlich ist. Aufgrund rechtlicher Vorgaben bin ich dazu verpflichtet, Ihre Rechnungs- Daten (Name und Anschrift) mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Beratung aufzubewahren. Anschließend werden diese ordnungsgemäß vernichtet. Sollten Sie hiermit (der Aufbewahrung und der anschließenden Löschung nach 10 Jahren) nicht einverstanden sein, kann eine Beratung nicht stattfinden.

Ihre personenbezogenen Daten können von Dritten nicht eingesehen werden, da entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen wurden, und werden nicht an Dritte übermittelt.


WEITERE THEMEN

Cookies   |   Ein Cookie ist ein kleines Datenpaket, das von einer Website, die Sie besuchen, von Ihrem Browser auf Ihrem Rechner gespeichert wird. Bei jedem Abruf einer Webseite durch Ihren Browser schickt der Browser etwaige Cookies (deren Namen und Inhalte), die von der Website stammen, mit der Anfrage mit. Ihr Browser sendet nur die Cookies, die von einer Website stammen, an diese zurück. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden, z.B. Wahl der Sprache, Warenkorbinhalt oder eine Anweisung, um Tracking zu unterlassen – zeitlich gültig nur während oder auch nach dem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind, spricht man von „First-Party Cookies“). Diese Website verwendet keine Cookies!


Google Web Fonts   |   Ich nutze auf meinen Seiten zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf meiner Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse meine Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung meiner Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Google LLC mit Sitz in den USA ist für die us-europäische Datenschutzabsprache „Privacy Shield“ zertifiziert, welche die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Weitere Information finden Sie auf der Google FAQ-Seite zu deren Web Fonts sowie in der Datenschutzerklärung von Google.


Änderung meiner Datenschutzbestimmungen   |   Meine Datenschutzerklärung kann in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen, z. B. den Ausbau dieser Website, zu berücksichtigen. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann automatisch die neue Datenschutzerklärung.

Sollten weiterhin Fragen offen sein , würde ich mich freuen wenn Sie mich dazu ansprechen.

Uwe Polzin   |   Siegen 2021